Trpanj ist ein kleines, sehr schönes Fischerdorf auf der Halbinsel Pelješac in Dalmatien. Es liegt zwischen den beiden bekannten Städten Split und Dubrovnik, etwas abseits der ganz großen Touristenströme. Azurblaues Wasser, Berge, Palmen, der Duft von Pinien und das Zirpen der Zikaden warten auf euch.












GASTRONOMIE
«Beach Bar» (neu «Tuna Bar»)
Schöne Location, um einen Sundowner zu trinken oder zu essen (v.a. wenn sie gerade frischen Thunfisch haben, den der Besitzer selbst angelt). Das Tunasteak, Tunacarpaccio, Tunapasta oder Tunatartar werden immer frisch zubereitet und sind sehr zu empfehlen. Aber schon allein wegen der speziellen Einrichtung und dem Ambiente lohnt es sich mal vorbeizuschauen.
«Konoba Trpanj»
Wenn ihr die Strasse vom Hafen aus Richtung Altstadt lauft, liegt das Restaurant auf der linken Seite (an der Seite wo die Palmen stehen). Dort gibt es z.B. gegrillte Calamari, Fisch und Gavuni (kleine frittierte Fischchen) oder auch mal gefüllte Paprika und Gulasch.
«Ribar» (Zum Alten Fischer)
In der Strasse vom «Hotel Faraon» aus rechts in Richtung «Villa Antunovic» (an der Kreuzung wo die Beach Bar liegt), liegt das Restaurant auf der linken Seite. Der Besitzer ist tatsächlich auch Fischer. Er betreibt das Lokal zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen, die manchmal, wenn man Glück hat, dalmatinische Lieder zum Besten geben.
«Škojera»
In der Straße Richtung Altstadt rechts an der Ecke, in einer Weinlaube. Hier gibt es z.B. gegrillten Fisch und Fleisch (die alte Mutter steht vor‘m Holzofengrill).
«Veslo»
Liegt am Hafen direkt gegenüber vom Café «Trenta». Hier kann man ganz gut und günstig Pizza essen.
«Trenta»
Direkt am Fähranlegeplatz am Hafen an der Ecke liegt das Café Trenta. Dort treffen sich die Einheimischen zum Cafétrinken am Morgen und am späten Nachmittag. Man kann von hier aus schön das Treiben beobachten, wenn die Fähre ankommt oder ablegt, und dabei einen Cappuccino trinken.
«Betula»
Im alten Ortskern von Trpanj findet man neben engen Gassen und alten Steinhäusern eine kleine Bar. Hier kann man in schon fast italienischem Ambiente ein Glas Wein, Bier oder Longdrinks genießen.
«Café bei der Kirche»
Unterhalb von der Dorfkirche an der Strasse befindet sich ein kleines gemütliches Café. Es läuft Loungemusik und der "Juice of the Day" und auch der Café sind zu empfehlen. Besonders ist noch, dass ein Baum durch das Cafégebäude "wächst".